Jagdschule Ebner
Jagdschule mit
Tradition seit 1975
Hansi berichtet:
In den 60er Jahren fanden die Jagdprüfungen für Oberkärnten in unserem Gasthof Hofwirt in Villach statt. Im Jagdsaal wurden die Präparate, Waffen und Prüfungsbilder aufgebaut. Niemand durfte hinein, außer dem damaligen Bezirksjägermeister, meinem Vater und ich. Viele Prüflinge kamen und wollten die Präparate sehen. Das wurde mir zu viel, denn keiner durfte ohne Aufsicht in den Jagdsaal. Ich organisierte Termine für Hermagor, Spittal und Villach und führte die Prüflinge durch den Raum. Da ich währenddessen alles erklärt habe, waren diese Führungen der Vorläufer zum heutigen Jagdkurs. Dies lief so lange weiter, bis die Kärntner Jägerschaft sich dazu entschieden hat, die Jagdprüfungen für das gesamte Bundesland im Schloss Mageregg abzuhalten. Da der Jagdsaal weiterhin bestehen blieb und ich meine Kompetenz unter Beweis gestellt habe, begann ich 1975 mit dem ersten offiziellen Jagdkurs.


Moderner Jagdkurs
inkl. Online-Livestream
Jede Kurseinheit kann mittels Livestreams verfolgt werden. So garantieren wir Ihnen nichts Wissenswertes zu verpassen. Zudem wird jede Kurseinheit aufgezeichnet und kann im Nachhinein jederzeit wieder angesehen werden.

Johann Ebner
Ich heiße Johann Ebner, doch alle kennen mich unter dem Namen „Hofwirt Hansi“!
Die Faszination für die Jagd wurde mir quasi in die Wiege gelegt. In unserem Gasthof war die Jagd allgegenwärtig, und mein Onkel war Bezirksjägermeister von Feldkirchen. So durfte ich bereits in jungen Jahren alles über die Jagd lernen.
Bis heute dreht sich in unserer Familie alles um die Jagd und das nach Hause bringen von hochwertigen Lebensmitteln. Es macht mich stolz seit 50 Jahren mein Wissen weiterzugeben und unsere Schüler bestmöglich zu Kärntner Jägern auszubilden. Ganz nach dem Motto: „Hart aber herzlich!!
Zeitungsartikel über die Jahre
Hier finden Sie einigen unserer Zeitungsartikel die im Laufe der Jahre gedruckt wurden.
Bernhard Ebner
Ich heiße Bernhard Ebner.
Da ich die Jagd schon von Kindesbeinen erleben durfte, entwickelte ich schon früh eine feinfühlige Art, das Leben und die Natur zu sehen. In dem tiefen Wunsch, selbst ein Kärntner Jäger zu werden, absolvierte ich bereits mit 16 Jahren meine Jagdprüfung. In dem Streben, mich immer weiterzuentwickeln, darf ich mich mittlerweile zudem stolz als Jagdschutzorgan, Forstschutzorgan und Hundeführer bezeichnen.
Es bereitet mir große Freude, mein über Jahrzehnte angeeignetes Wissen an die nächste Generation von Jungjägern weiterzugeben. Jagd ist schließlich nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung, die tief ins Herz greift.


Bernhard Ebner
Ich heiße Bernhard Ebner.
Da ich die Jagd schon von Kindesbeinen erleben durfte, entwickelte ich schon früh eine feinfühlige Art, das Leben und die Natur zu sehen. In dem tiefen Wunsch, selbst ein Kärntner Jäger zu werden, absolvierte ich bereits mit 16 Jahren meine Jagdprüfung. In dem Streben, mich immer weiterzuentwickeln, darf ich mich mittlerweile zudem stolz als Jagdschutzorgan, Forstschutzorgan und Hundeführer bezeichnen.
Es bereitet mir große Freude, mein über Jahrzehnte angeeignetes Wissen an die nächste Generation von Jungjägern weiterzugeben. Jagd ist schließlich nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung, die tief ins Herz greift.

Johannes Ebner
Ich heiße Johannes und meine Aufgabe ist es, für DICH da zu sein. Von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur Zeugnisübergabe bin ich dein persönlicher Ansprechpartner für alles, was dir am Herzen liegt. Seit mehreren Jahren bin ich für die Organisation des Jagdkurses verantwortlich und sorge für einen reibungslosen Unterricht. Während des Kurses kümmere ich mich neben den Anliegen unserer Schülerinnen und Schüler auch um die Aufnahmetechnik für unsere Hybrid-Lehre. Ich bin sozusagen die treibende Kraft im Hintergrund, damit mein Vater Hansi und mein Cousin Bernhard sich komplett auf das Unterrichten konzentrieren können.